Seminardetails

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement - Vorbereitungskurs auf die schriftliche Abschlussprüfung (Blended Learning)

Die Abschlussprüfung rückt näher – sind Sie optimal vorbereitet? In unserem Intensivkurs wiederholen wir effizient den prüfungsrelevanten Stoff und schließen gezielt Wissenslücken.

Wir analysieren Ihre Kenntnisse und erstellen einen individuellen Trainingsplan. Unsere Schwerpunkte: Auftragsbearbeitung, kaufmännische Prozesse, Planung & Steuerung sowie Personalwesen. Anhand früherer Prüfungen bereiten wir Sie praxisnah vor – für mehr Sicherheit am Prüfungstag!

Hybrid-Lehrgang:
03.–12. November 2025

03.-05.11.2025, 08:00–15:30 Uhr (Mo bis Mi, Online)
10.-11.11.2025, 08:00–15:30 Uhr (Mo bis Di, Online)
12.11.2025,       08:00–15:30 Uhr (Mi, Präsenz)

Umfang:
48 Unterrichtseinheiten
  • Kursgebühr: 349,00 €
Kurs buchen
Die Abschlussprüfung rückt näher – sind Sie optimal vorbereitet? In unserem Intensivkurs wiederholen wir effizient den prüfungsrelevanten Stoff und schließen gezielt Wissenslücken.

Wir analysieren Ihre Kenntnisse und erstellen einen individuellen Trainingsplan. Unsere Schwerpunkte: Auftragsbearbeitung, kaufmännische Prozesse, Planung & Steuerung sowie Personalwesen. Anhand früherer Prüfungen bereiten wir Sie praxisnah vor – für mehr Sicherheit am Prüfungstag!

Hybrid-Lehrgang:
03.–12. November 2025

03.-05.11.2025, 08:00–15:30 Uhr (Mo bis Mi, Online)
10.-11.11.2025, 08:00–15:30 Uhr (Mo bis Di, Online)
12.11.2025,       08:00–15:30 Uhr (Mi, Präsenz)
Schwerpunktmäßig behandeln wir im Unterricht dann die Prüfungsrelvanten Themen für die Abschlußprüfung Teil II aus den Prüfungsfeldern "Wirtschaft und Soziales" und "Kundenbeziehungsprozesse"
 
* Politik und Wirtschaft
* Auftragsbearbeitung
* Kaufmännische Geschäftsprozesse
* Kaufmännische Planung und Steuerung
* Personalwirtschaft
Folgende Clientanforderungen werden beim Einsatz von Microsoft Teams vorausgesetzt:

Browser:
Edge 12+
Internet Explorer 11
Firefox 47+
Chrome 51+

PC/Laptop u. ä. min:
Windows 7 +
MacOS 10.10+

Verwendung von Smartphones u. ä. ist wegen der Größe des Displays nicht zu empfehlen.
 
Das Seminar wird als Online-Seminar über Teams mit einem Präsenztag angeboten und umfasst 48 Unterrichtseinheiten (40 online + 8 Präsenz = 48 UE insgesamt).
Wir informieren Sie über die technischen Voraussetzuungen.

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen

Ihr schneller Draht
zu unserem Service

069 97172 -818



> E-Mail senden
> Kontakt
> Anfahrtsbeschreibung

Das sagen Kursteilnehmer

Robert Steudtner

Zweirad - Meisterkurs Schwerpunkt Motorrad (Vollzeit)

"Besonders gut fand ich, dass die Eigenschaften von jedem Teilnehmer berücksichtig werden. Die Betreuung durch Herrn Vellmer und Frau Dillenburger ist super. Die Fortbildungen und der Meister bringen mich weiter. Ich habe mich für die Bundesfachschule Zweirad in Frankfurt entscheiden, weil es die beste Schule ist. Die Distanz spielt für mich da keine Rolle. Ich habe eine Meisteranstellung danach in Aussicht."
Andreas Langer

Zweirad - Meisterkurs Schwerpunkt Motorrad (Vollzeit)

"Die Betreuung ist top (ausgenommen Internat). Ich bin hier um mich nach dem Kurs selbstständig machen zu können. Der Vollzeitkurs spricht mich an, da ich dadurch in einem halben Jahr die Fachpraxis und Theorie absolviert habe."