Entdecken Sie die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebote der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Rhein-Main-Campus.
Leidenschaft ist das beste Werkzeug
Legen Sie die Basis für Ihre berufliche Selbstständigkeit mit unseren Meisterkursen. Sprechen Sie uns an.
Bleiben Sie innovativ
Mit einer Weiterbildung in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Kammer Frankfurt-Rhein-Main legen Sie das Fundament für Ihre berufliche Zukunft.
Wir sind ein starkes Netzwerk
Aus- und Weiterbildungsangebote im Handwerk sind deshalb so gut und zukunftsorientiert, weil die Betriebe sich aktiv engagieren und mitgestalten. Werden Sie Teil unseres starken Netzwerks.
Gestalten Sie die Zukunft
Entdecken Sie die Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsangeboten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main - für jede berufliche Station im Handwerk. Wir beraten Sie gerne.
Am Puls der Zeit
Bilden Sie sich weiter in Sachen Marketing, Betriebswirtschaft und Büromanagament: Mit unserer Produktreihe "Akademie des Handwerks".
Werde Teil des Teams
Ausbildungsplatz gesucht? Wir informieren Dich über Deine mehr als 130 verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Wir beraten Dich gerne.
Weiterbildung im Team
Sie wollen Ihr Team stark machen ? Ob Azubi , Geselle oder Meister - die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bietet Ihnen passende Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeiter an. Sprechen Sie uns an.
Jetzt Meister werden
Legen Sie das Fundament für berufliche Selbstständigkeit oder den Karrieresprung: Wir informieren Sie über die Vielfalt der Meisterkurse bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.
Leidenschaft fürs Handwerk
Wir lieben Ihr Handwerk - unsere Aus- und Weiterbildungsexperten in unseren Berufsbildungszentren freuen sich auf Sie.
Gut beraten
Das Bildungsnetzwerk der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist stark: Dank unserer Partnerschaft mit Innungen, Fachverbänden unseren Beratungsexperten finden wir für jederzeit den richtigen Ansprechpartner für Sie.
#einfachmachen: Mit Leidenschaft am 27. Mai zum Ziel
Das 8. Frankfurter Ruderfest geht 2017 in die nächste Runde und bietet vom 24. bis 28. Mai in der MainArena zwischen der Untermainbrücke und dem Holbeinsteg wieder vier Tage sportliche Höhepunkte der Extraklasse. Nach einer Eröffnungsparty mit Open-Air-Musik und Fassbieranstich gibt es drei Tage lang hochklassigen Rudersport auf dem Main - und Spaß für Groß und Klein am Ufer. Die sportlichen Komponenten dabei sind die besten Achter Deutschlands am Samstag.
Mit dabei ist erstmals das regionale Handwerk: Am Samstag, 27. Mai, wird sich die Wirtschaftsmacht von nebenan von 10 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände in Höhe Holbeinsteg und auf der Bühne präsentieren. Elektriker, Gebäudereiniger, Maßschneider und andere Innungen aus Frankfurt zeigen: Das Handwerk ist eine hervorragende Karriereperspektive für Schulabgänger. Unter dem Motto #einfachmachen zeigen Ausbildungsberater der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main sowie Handwerksmeister und Azubis, dass langes Grübeln nicht lohnt. Denn: Der wichtigste Faktor bei der Berufswahl und beim Sport ist etwas mit Leidenschaft zu tun und die Dinge anzupacken. Die 130 Berufe in der Dualen Bildung bieten individuelle Möglichkeiten für Praktika und einen fundierten Start ins Berufsleben. Mit dem möglichen Ziel: Der Meisterschaft.